KunterBunt – Farbenfrohes Miteinander

NOVEMBER 2024 - JUNI 2026

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.

Ein Projekt der Vielfalt und des Miteinanders für Frauen

Das Projekt „KunterBunt – Farbenfrohes Miteinander“, gefördert vom Integrationsamt, ist am 01.11.2024 offiziell gestartet. Es bringt Frauen aller Altersgruppen, Kulturen, Glaubensrichtungen und Lebensweisen zusammen. Unser Ziel ist es, gemeinsam zu lernen, uns gegenseitig zu unterstützen und unsere Stärken zu entdecken. Hier finden Frauen einen Raum, in dem sie voneinander lernen, Erfahrungen teilen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.

In unseren kostenlosen Frauenateliers schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der wir uns besser kennenlernen und unsere Fähigkeiten weiterentwickeln können. Die inspirierende Kraft der Kunst und die Kultur des gemeinsamen Essens stärken nicht nur unsere Talente, sondern auch unser Miteinander.

Wichtige Informationen zu den Ateliers:

Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen und Vereinen. So haben wir Kooperationen mit der Lessing-Schule, Bildungs- und Schulverein BW e.V., Rumi e.V. sowie Insana e.V. aufgebaut. Durch diese Partnerschaften konnten wir unsere Kunstund Kursangebote weiter ausbauen und unser Netzwerk erweitern. Gemeinsam gestalten wir ein vielfältiges Programm, das den Teilnehmerinnen die Möglichkeit bietet, kreativ tätig zu sein und neue Kompetenzen zu entwickeln.

Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich jede Frau willkommen und wohl fühlt – unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter oder ihrem Glauben. Wir freuen uns darauf, das Projekt auch im weiteren Verlauf des Jahres erfolgreich fortzuführen, weitere Kooperationen einzugehen und noch mehr Frauen die Chance zu geben, Teil von „KunterBunt“ zu werden.

Waszielt Kunter Bunt?

Durchführung von
12 Frauenateliers

Mit den Ateliers wollen wir mehr als
150 Frauen erreichen

Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen

Finanzierung

Das KunterBunt wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration BadenWürttemberg. Es unterstützt Frauen und trägt zur Förderung von sozialer Teilhabe und Integration bei


Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat

Kooperationen

Geplante Workshops 2025

Symbol für eine bessere Zukunft: Blume der Erinnerung für Srebrenica

In unseren Workshops veranstalten wir eine Bastel-Aktion – jede Blume steht für Hoffnung und Zusammenhalt.

Interkultureller Kochkurs: Gemeinsam Schmeckt es Besser

Gemeinsam Kochen, neue Rezepte entdecken und die Vielfalt der Kulturen erleben.

Projekt KunterBunt an den Lessing-Schulen: Gemeinsam kreativ für mehr Teilhabe und Vielfalt

Das Projekt KunterBunt bringt Eltern aus den Lessing-Schulen zusammen und fördert den kreativen Austausch durch spannende Workshops.

Bewerbungsformular

Wählen Sie den Kurs aus, für den Sie sich bewerben möchten.
Kontaktieren Sie uns

 KunterBunt – Farbenfrohes Miteinander“, gefördert vom Integrationsamt, lädt Sie ein, Teil dieser inspirierenden Reise zu sein 

Teilen Sie :

Kontaktieren Sie uns

 KunterBunt – Farbenfrohes Miteinander“, gefördert vom Integrationsamt, lädt Sie ein, Teil dieser inspirierenden Reise zu sein 

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
Neueste Projekte

Kursanmeldung bei StuFem e.V.

Herzlich willkommen bei der Kursanmeldung von StuFem e.V.! Wir freuen uns, dass Sie an unseren vielfältigen Kursen teilnehmen möchten. Unser Angebot richtet sich an Frauen aller Kulturen und Nationalitäten und bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, sich auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben.

Bitte füllen Sie das folgende Formular vollständig aus, um sich für Ihren gewünschten Kurs anzumelden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit weiteren Informationen.

Wir freuen uns darauf, Sie in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen!

Diese Website wird durch reCAPTCHA und die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.